Merkur Gym - Graz

Adresse: Conrad-von-Hötzendorf-Straße 84, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 316821182.
Webseite: merkurgym.at
SpezialitÀten: Fitnessstudio, Fitnessraum, Spa und Fitness-Studio, Sportanlage.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen gefĂŒhrt“, Dienstleistungen im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Sauna, WC, WLAN, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort fĂŒr Transgender, Termin erforderlich, GebĂŒhrenpflichtige ParkhausplĂ€tze, Kostenlose ParkhausplĂ€tze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Merkur Gym

Merkur Gym Conrad-von-Hötzendorf-Straße 84, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Merkur Gym

  • Montag: 06:00–22:00
  • Dienstag: 06:00–22:00
  • Mittwoch: 06:00–22:00
  • Donnerstag: 06:00–22:00
  • Freitag: 06:00–22:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

Merkur Gym: Einzigartige Fitnesserfahrung in Graz

Das Merkur Gym in Graz ist ein fĂŒhrendes Fitnessstudio, das sich durch seine modernen Einrichtungen, breite Palette von Kursen und einen hervorragenden Wellnessbereich auszeichnet. Mit einer zentralen Lage an der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 84, 8010 Graz, Österreich und dem Telefonnummer 316821182, ist es leicht zugĂ€nglich und bietet eine einzigartige Fitnesserfahrung.

SpezialitÀten und Dienstleistungen

Das Merkur Gym bietet eine Vielzahl von SpezialitĂ€ten, einschließlich eines Fitnessstudios, Fitnessbereichs, Spa und Fitness-Studio sowie einer Sportanlage. Zu den anderen interessanten Daten gehören Dienstleistungen im Freien, Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. ZusĂ€tzlich bietet das Gym eine induktive Höranlage, Sauna, WC, WLAN und ist LGBTQ+-freundlich. Es ist auch ein sicherer Ort fĂŒr Transgender und benötigt einen Termin fĂŒr die Besuche.

Standort und Einrichtungen

Das Merkur Gym bietet gebĂŒhrenpflichtige ParkhausplĂ€tze und kostenlose ParkhausplĂ€tze fĂŒr die GĂ€ste, um den Besuch angenehm zu gestalten. Die Einrichtungen sind auch leicht zugĂ€nglich und behindertengerecht, was es zu einem attraktiven Ziel fĂŒr Menschen mit besonderen BedĂŒrfnissen macht.

Bewertungen

Das Merkur Gym hat eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 auf Google My Business und hat insgesamt 135 Bewertungen. Die GĂ€ste loben das moderne Equipment, das angenehme Klientel, den tollen Wellnessbereich und das umfangreiche Kursangebot. Einige GĂ€ste haben auch erwĂ€hnt, dass es kostenlose Parkmöglichkeiten gibt, was fĂŒr das Gym zum besten Gym in Graz macht.

Empfehlung

FĂŒr jene, die auf der Suche nach einem hochwertigen Fitnessstudio sind, das sowohl moderne Einrichtungen als auch eine breite Palette von Dienstleistungen bietet, ist das Merkur Gym in Graz definitiv einen Besuch wert. Mit seiner zentralen Lage, behindertengerechten Einrichtungen und hervorragenden Bewertungen ist es ein idealer Ort fĂŒr Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und BedĂŒrfnisse, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Besuchen Sie die Webseite fĂŒr weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch heute.

👍 Bewertungen von Merkur Gym

Merkur Gym - Graz
Philipp F.
5/5

Definitiv das beste Gym in Graz! Moderne GerÀte, sehr angenehmes Klientel, toller Wellnessbereich, super Kursangebot. Gratis Parkmöglichkeiten. Top!

Merkur Gym - Graz
Markus S.
5/5

Das Merkur Gym in Graz – Ein Fitnessstudio mit vielen StĂ€rken und ein paar „Optimierungs-Chancen“ 😉

Das Merkur Gym gehört in Graz definitiv zu den besseren Fitnessstudios. Die Ausstattung ist insgesamt gut, aber bei einigen GerĂ€ten fragt man sich doch, warum es davon nur ein Exemplar gibt (z. B. die Beinpresse) – und warum andere, wie eine Maschine fĂŒr Waden, gĂ€nzlich fehlen.

Ein großes Highlight ist der Sauna-Bereich. Zwei Saunen, ein schöner Ausblick ins Freie und sogar Liegen im Außenbereich – das ist ein echter Pluspunkt! Leider startet der Saunabetrieb erst spĂ€ter am Vormittag. Wer frĂŒhmorgens trainiert, vor der Arbeit, muss auf die Entspannung danach verzichten. Es scheint jedoch möglich zu sein, dass dies anders gehandhabt werden könnte – der Mitbewerber ein paar hundert Meter weiter zeigt, wie’s geht.

Am Nachmittag kann es manchmal zu EngpĂ€ssen kommen, wenn der Gruppenraum fĂŒr Kurse gesperrt wird – auch wenn nur drei Personen im Kurs sind. Hier könnte man mit etwas FlexibilitĂ€t (oder einem Trainer mit mehr Empathie 😉) sicher fĂŒr alle eine gute Lösung finden. Die Sperrung fĂŒhrt dazu, dass es im restlichen Bereich enger wird und man mit Wartezeiten an den GerĂ€ten rechnen muss.

Wenn Du jedoch zeitlich flexibel bist und Deine Trainingszeiten anpassen kannst, wirst Du ein Fitnessstudio vorfinden, das mit motiviertem Personal, kompetenten Trainern und einer insgesamt hochwertigen Ausstattung ĂŒberzeugt. Trotz kleiner SchwĂ€chen ein sehr empfehlenswertes Gym!

Merkur Gym - Graz
Elisabeth
1/5

KundenwĂŒnsche werden ignoriert

Ich habe nach dem 9-monatigen Ego4You Abo den Vertrag im Merkur Gym fĂŒr 12 Monate verlĂ€ngert, weil die Functional Trainigskurse, die ich hauptsĂ€chlich genutzt habe, abwechslungsreich, gut durchdacht und fordernd waren. Die Functional Kurse sind die einzigen Kurse in denen der Trainier die Möglichkeit hat auf die richtige AusfĂŒhrung der Teilnehmer zu achten, weil dabei kein „Vorturnen“ des Trainers notwendig ist.

Sukzessive hat sich die QualitÀt der Kurse sowie im gesamten Gym verschlechtert.
Die Duschen in den Umkleiden wurden fĂŒr 3 Tage gesperrt, weil Sanierungsmaßnahmen durchgefĂŒhrt wurden. Leider konnte ich diese Sanierungsmaßnahmen nicht erkennen.
Die Armaturen waren vor und nach der Sanierung beschÀdigt. Eine kaputte Leuchtstoffröhre in der Umkleide wurde zwei Wochen lang nicht gewechselt.

Die Teilnehmerzahl der Functionalkurse wurde von 8 auf 12 Teilnehmer angehoben.
Dabei hat sogar die GeschĂ€ftsleitung, wahrscheinlich aufgrund der vielen negativen RĂŒckmeldung erkannt, dass 12 Teilnehmer in dem kleinen Raum nicht trainieren können.
Somit wurde auf 10 Teilnehmer „zurĂŒck gerudert“. Auch das ist nicht optimal, zudem nicht genĂŒgend Equipment fĂŒr 10 Teilnehmer vorhanden ist (Matten, TherabĂ€nder
). Einzelne TrainingsgerĂ€te können mit 10 Teilnehmern im Raum nicht mehr verwendet werden, da diese mehr Platz erfordern. (z.B: battle rope)

Weiters wurden die wöchentlichen Einheiten der Functional Trainings reduziert. Statt anfangs vier Mal wöchentlich gab es nur noch 2 Termine die wochentags stattgefunden haben. ZusĂ€tzlich wurde die Kurszeit von 18 Uhr wurde auf 16:30 geĂ€ndert, weil laut Aussage der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Functional Raum in der „Rush Hour“ nicht von einem Kurs blockiert werden kann – obwohl die Functional Kurse sehr gut angenommen wurden und es ohnehin schwierig war einen Platz zu bekommen.

Die Alternative die angeboten wurde, waren Outdoor Trainings (Functional Training im Freien) die bei Schlechtwetter kurzfristig abgesagt wurden – (statt diese nach Drinnen zu verlegen). Ab Herbst wurden diese aufgrund der Witterung ersatzlos gestrichen.

Als zahlende Kundschaft eines Premium Gyms erwarte ich, dass auf die WĂŒnsche der Kunden eingegangen wird. Feedback-Kultur wird zwar als großes Wort verwendet aber bei weitem nicht gelebt. Eine große Zahl an „echten“ Mitgliedern (keine Ego4You Kunden die nach weingen Monaten mit dem Training aufhören) hat im GesprĂ€ch mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin um LösungsvorschlĂ€ge gebeten. Einziges Entgegenkommen war es, mit den Kursen um 16:30 Uhr statt um 16 Uhr zu starten. FĂŒr die meisten BerufstĂ€tigen ist dies jedoch keine Option.
Hier spiegelt sich wieder, dass man nicht auf zahlende Mitglieder angewiesen ist was man diese auch spĂŒren lĂ€sst. Durch die Versicherung strömen ohnehin genĂŒgend Kunden ins Gym die „abgearbeitet“ werden mĂŒssen.

Die vorzeitige Auflösung des 12-Monatsvertrags hat sich auch als schwierig erwiesen.
Die einzige Lösung die von Seiten der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Mag. Winkler angeboten wurde war die Umstellung auf einen 3-Monatsvertrag. Hier musste ich den Aufpreis der Differenz zwischen dem Monatsbetrag des 12-Monatsvertrags zum 3-Monatsvertrag auf- und fĂŒr die vergangenen Monate nachzahlen. (in meinem Fall waren das EUR 70,00 pro Monat)
Daran lÀsst sich gut ablesen, dass es keine Kompromisse im Sinne der Kundenzufriedenheit gibt.

Einen Stern gibt es fĂŒr die gut ausgebildeten und netten Trainer.

Merkur Gym - Graz
Katharina
5/5

Ich habe mir einen 10er Block gekauft, und dieser hat sich wirklich gelohnt!
Ich reise viel und das Gym ist eines der schönsten in dem ich trainiert habe, dazu auch top ausgestattet und das Personal super herzlich. Der Wellnessbereich ist nach dem Sport auch ein richtiges Highlight!

Merkur Gym - Graz
A. B.
2/5

Nach einen Testmonat möchte ich erklÀren warum ich nie ein Abo abschliessen werde.

Voarb das Positive: die GerÀte sind top und die Mitarbeiter super.

Aber:
1. es gibt keinen Tarif ohne Sauna. Es wÀre ein leichtes, den Wellnessbereich mittels Chip-Armband abzugrenzen, dann könnte man monatlich zB 79 Euro ohne Sauna anbieten.

2. es lÀuft stÀndig dieselbe Musik (Best of 80s-90s Pop/Rock) Wenn man wieder die Spice-Girls kreischen hört weiss man: die Playlist ist wieder mal durch...

3. und das ist wirklich schlimm: es gibt in den AGBs eine Indexanpassung des Mitgliedsbeitrags - so etwas habe ich noch bei keinem Studio gesehen. Hier zeigt sich leider das wahre Gesicht hinter dem Studio. Kann mir bildlich vorstellen, wie sich irgendein gelangweilter Versichungsmensch das ausgedacht hat.

Schade - Chance vertan.

Merkur Gym - Graz
Tom R.
5/5

Super studio! Sehr sauber und gibt kaum etwas auszusetzen. Auch das Klientel ist zB intelligent genug um die Hanteln in der richtigen Reihenfolge zurĂŒckzustellen oder ab und an die GerĂ€te nach Gebrauch etwas zu reinigen - ein Unikum in Graz. Der Wellnessbereich ist ĂŒbrigens auch wirklich einer.

Einzige Kritikpunkte sind fĂŒr mich das es beim geringsten Hauch von „Rush Hour“ schon recht beengt ist (speziell im Freihantelbereich) oder das die GerĂ€teauswahl an der ein oder anderen Stelle nicht sonderlich reichhaltig ist (zB WadengerĂ€t - dieses Modell hab ich auch nur hier gesehen 😉 )

Merkur Gym - Graz
Emilija F.
1/5

Ich habe mich ausschließlich wegen Zumba und Ă€hnlicher Kurse in diesem Fitnessstudio angemeldet. Seit dem Moment, als ich den Vertrag unterschrieben habe, wurde mir gesagt, dass ich den Wecker auf meinem Handy drei Tage vorher stellen muss, um mich fĂŒr diese Kurse anmelden zu können, da die PlĂ€tze sehr schnell ausgebucht sind. LĂ€cherlich! Als ich mich aus dem Fitnessstudio abmelden wollte, war das natĂŒrlich nicht möglich. 90 Euro im Monat fĂŒr absolut nichts. Die Zumba-Trainerin ist eine Katastrophe und der Raum viel zu klein. Völlig rausgeschmissenes Geld. Lasst euch nicht darauf ein!

Merkur Gym - Graz
MI C.
2/5

Es gibt einige Punkte, die ich anfĂŒhren möchte:

Habe das Abo im JĂ€nner fĂŒr 9 Monate abgeschlossen (im Zuge der Versicherung).
Mein Mann und ich haben uns beim ErstgesprĂ€ch EXTRA darĂŒber informiert, ob es möglich ist, das Abo von Juni bzw. Juli bis Anfang bzw. Ende September zu pausieren. Die beratende Dame hat uns erklĂ€rt, dass dies natĂŒrlich möglich wĂ€re und kein Problem. Da wir bei Abschluss bereits wussten, dass wir in dieser Zeit das Studio nicht besuchen können, waren wir sehr zufrieden mit dieser Auskunft. Kurz vorm Sommer habe ich dann um die Pausierung per E-Mail gebeten und dann kam die große Frustration. Das sei nicht möglich und das wissen eigentlich alle Mitarbeiter:innen und das ist außer wegen Krankheit mit ArztbestĂ€tigung oder Auslandsaufenthalt bzgl. Arbeit und auch BestĂ€tigung nicht möglich. Wir haben und Ă€rgern uns noch immer sehr darĂŒber und auch auf nochmalige Nachfrage nach einer Lösungsmöglichkeit wurde dies abgewiesen. HĂ€tte uns beim ErstgesprĂ€ch jemand die Wahrheit gesagt, dann hĂ€tten wir es erst ab September/Oktober abgeschlossen, um die volle Zeit nutzen zu können. Sehr sehr Ă€rgerlich und unflexibel.

Ein weiterer sehr Ă€rgerlicher Punkt ist, dass ich jemanden angeworben habe und man eigentlich dafĂŒr eine PrĂ€mie bekommt. Dazu erschien in meiner Mitgliedsapp nichts und im Studio sagte man mir, das wĂŒrde dauern. Dazu habe ich in meinen E-Mails bzgl. Pausieren auch nachgefragt und dies wurde gekonnt ignoriert. Da ich davon ausging, dass dies scheinbar auch nicht geklappt hat, habe ich es gelassen und mich im Stillen geĂ€rgert. Soeben habe ich aber eine E-Mail bekommen, dass mein Abo bald auslaufe und ob ich nicht verlĂ€ngern wollen wĂŒrde? Was soll man dazu noch sagen?

Meine angeworbene Kollegin hat diesen Fitnesscheck, der kostenlos dabei ist, absolviert und hat uns die Auswertung gezeigt und das Verfahren geschildert. Wir hĂ€tten dazu extra frei nehmen mĂŒssen zwecks den verfĂŒgbaren Terminen und da nichts relevantes bzw. nutzbares dabei war, haben wir diesen Termin dann storniert. Dazu wĂ€re interessant zuwissen, welchen Nutzen die Kund:innen davon haben? Hört sich nach Datensammeln der Versicherung an.

In einer anderen Rezension habe ich bereits gelesen, dass das Personal nicht grĂŒĂŸt. Dem können wir zustimmen. Es wird teilweise nicht mal vom Handy aufgeblickt und man fĂŒhlt sich als sehr störend, wenn man Hallo sagt. Bis auf die Einschulung des E-gyms hat man quasi null Kontakt mit Trainer:innen, wenn man nicht aktiv auf sie zugeht. Es wĂ€re nett, wenn zwischendurch mal gefragt werden wĂŒrde, ob alles passt, v. a. beim e-gym.

Sauberkeit: Die Duschen und Kabinen sind grundsÀtzlich sauber. Das e-gym könnte öfters gewischt und desinfiziert werden, v. a. in den Hauptzeiten, wo alles voll ist. Staub auf schwarz sieht man halt leider sehr.

Die zwei Sterne gehen an das Gym an sich, da es modern und gut ausgestattet ist. Das e-gym hat uns gut gefallen und wir wĂ€ren da gerne drangeblieben. Die LaufbĂ€nder sind super, da wĂ€ren manchmal nur mehrere StĂŒck von Vorteil, um die Wartezeit zu verkĂŒrzen. Die GerĂ€te im oberen Stock sind sehr gut. Etwas eng beieinander alles, aber es gibt halt nicht mehr Platz. Der untere Bereich, bis auf das e-gym, wurde selten von uns benutzt, da die AtmosphĂ€re nicht stimmig fĂŒr uns war und wenn man kein Profipumper ist, die Blicke nicht so angenehm waren.

Abschließend möchte ich sagen, dass ich es sehr schade finde wie das Ganze abgelaufen ist und wĂŒrde empfehlen mehr auf die Kund:innen einzugehen bzw. sie wenigstens zu grĂŒĂŸen. "Die Rezeption" außen wie innen wird eher als Tratschtheke unter den Mitarbeiter:innen benutzt (was grundsĂ€tzlich ja nicht verkehrt ist), trotzdem sollte ein "Hallo" und "TschĂŒss" drin sein können.
Also fĂŒr alle, die es vielleicht auch gesagt bekommen haben/werden, ein Pausieren ist nicht möglich und an einer Lösung wird auch nicht gearbeitet.

Go up