Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein

Adresse: Klosterweg 1, 9601 Arnoldstein, Österreich.
Telefon: 6645920058.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 188 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Klosterruine Arnoldstein

Klosterruine Arnoldstein - Die historische Sehenswürdigkeit in Arnoldstein, Österreich

Die Klosterruine Arnoldstein befindet sich am Klosterweg 1, 9601 Arnoldstein, Österreich und ist ein wichtiges historisches Denkmal. Das Telefonnummer für weitere Informationen ist 6645920058.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit
Klosterruine Arnoldstein
Ansicht der Klosterruine Arnoldstein

Charakteristika und Attraktionen

Die Klosterruine Arnoldstein ist ein eindrucksvolles Beispiel für das mittelalterliche Bauen und Architektur. Die Anlage bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Ortes, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Die Gebäude sind in einem guten Erhaltungszustand und lassen die Besucher in die Zeit zurückversetzen.

Reiseempfehlung und Informationen

Ein Besuch der Klosterruine Arnoldstein ist für alle Interessierten der Geschichte, Architektur und der Natur empfehlenswert. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet und kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Der Eintrittspreis beträgt 3€ pro Erwachsenen, was eine einmalige Erfahrung bietet.

Bewertungen und Meinungen

Die Klosterruine Arnoldstein hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Bewertungen bestätigen, dass die Klosterruine Arnoldstein für ihre historische Bedeutung, den Erhaltungszustand und die Umgebung geschätzt wird. Einige Besucher haben erwähnt, dass die Anlage ideal für einen Zwischenstopp auf dem Alpe-Adria Radweg ist und auch für Feste und Hochzeiten genutzt werden kann.

Die Klosterruine Arnoldstein bietet nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Wandergebiet und ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Geschichte Österreichs erkunden möchten. Der Eintrittspreis von 3€ lohnt sich und ermöglicht es Ihnen, sich in die Zeit zurückzubesen und die beeindruckende Architektur zu genießen. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 zeigt, dass die Klosterruine Arnoldstein eine empfehlenswerte Attraktion für Besucher und Einheimische gleichermaßen ist.

👍 Bewertungen von Klosterruine Arnoldstein

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Sarah S.
5/5

Absolut sehenswert!
Die 3€ pro Erwachsenen sollte man unbedingt investieren.
Man kann die Geschichtsträchtigen Räumlichkeiten besichtigen und sich in die zeit zurück versetzen lassen.

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Rosi M.
5/5

Eindrucksvoll renovierte Klosterruine mit tollem Ausblick. Ideal für einen kleinen Zwischenstopp auf dem Alpe-Adria Radweg.

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Pia W.
5/5

Wunderschöne Klosterruine, nicht immer öffentlich zugänglich. Können Feste, Hochzeiten gefeiert werden.

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Andre S.
5/5

Einfach klasse
3 Euro Eintritt

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Chris H.
5/5

Sehr schön erhaltene Burgruine die auch für Events und Konzerte genutzt wird.

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Martina P.
5/5

Sehr steiler Zustieg, der gebrechlichen Personen bestimmt nicht leicht fällt. Sehr schöner Ausblick und super, wie schön die Ruine adaptiert wurde und in Stand gehalten wird

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Martin ?. K. C.
5/5

Liebevoll restauriert mit viel Idealismus weniger. Ein DICKES DANKE dafür.
Man sollte sich ruhig für ein idyllisches Picknick im Klostergarten Zeit nehmen und die Anlage wirken lassen.
Wer Zeit und Lust hat der in der Nähe gelegene Wasserfall ist wenig besucht und wunderschön gelegen und am späten Nachmittag bei Sonnenschein prima ausgeleuchtet zum Fotografien. Auch Kinder hätten ein interessantes Doppelziel (Kloster+Wasserfall).

Klosterruine Arnoldstein - Arnoldstein
Helmut A.
5/5

Große, alte Klosterruine, wird ständig weiter saniert. Besuch empfehlenswert.

Go up