Bernhard K.
1/5
Voriges Jahr waren bei uns im Ort Winden 2 liebe Junge Burschen die bei uns angeläutet haben und um eine Spende für die FF angefragt haben. Wir haben letztes Jahr ihnen Bargeld in die Hand gegeben. Dieses Jahr haben wir ein Schreiben bekommen dass die FF wieder unterwegs ist. Ich arbeite selber bei der Rettung in Wien. In Wien sind Bargeld Spenden verboten und Werber machen ein eigenes Zertifikat der Fundraising Verband Austria. In jenem lernt man auch was erlaubt ist und wie man sich benimmt. Gerade eben kamen 2 ältere Herren auf unser Grundstück in Winden. Haben nicht angeläutet, sind einfach (bei einem Einfamilienhaus) in den Garten gegangen. Dieses Verhalten ist ziemlich unangebracht. Ich habe dieses Jahr gesagt ich möchte einen Zahlschein, da ich mir da sicher bin dass das Geld auch hier wirklich an die FF geht. Wieso ich dennoch meine Unterschrift auf einen Zettel setzen musste ist mir rätselhaft. Ich schätze die FF sehr, aber diese Methode unangekündigt auf Privatgelände einzumaschieren ist für mich ein Schock. Auf die Frage wofür genau gespendet wird wurde ich nur auf das Schreiben hingewiesen. Wären diese Herren von der Station hätten sie mich wenigstens genauer informieren können. Sehr dubios das Ganze und ich hoffe meine Spende geht dennoch an die Station in Winden.